Busfahrt zur Saalfelder Erlebniswelt
Etwas ganz Besonderes stand diesen August auf dem Programm für unsere Gartenfreunde.
Nach diversen Gartenschauen, Städtetour und Dampferfahrt führte die obligate Busfahrt mit dem Regionalverband unsere 100 Teilnehmer dieses Jahr unter Tage.
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit von Saalfeld, die Feengrotten begeistert seit 1914 Besucher aus nah und fern und dieses Jahr auch uns.
Mit dem traditionellen Bergmannsgruß „Glück auf!“ begann die Führung durch „Thüringens Wunder tief im Berg“. Mit Schutzumhang undlustigen Zipfelmützen ausgerüstet ging es in zwei Gruppen in die unterirdische Welt. Begleitet wurde die Tour jeweils von einem so enthusiastischen wie auskunftsfreudigen Grottenführer. Dieser wusste interessante Geschichten zu erzählen und beantwortete gestellte wie ungestellte Fragen zum einstigen Alaunschiefer-Bergwerk. Die Feengrotten gelten heute als die farbenreichsten Schaugrotten der Welt. Grün schimmern Stalagmiten in der Gralsburg. Die Wurzelballen einer 200 Jahre alten Eiche wurden durch das Quellwasser zu einem Stalaktiten. Wie flüssiges Gold leuchtet der unterdirdische See in der Feengrotte und farbige Tropfsteine spiegeln sich in einzigartiger Vielfalt in den Wasserflächen. Im Märchendom, der ältesten und schönsten Grotte, konnte ein unvergessliches Licht- und Musikspiel bewundert werden.
Das Erlebnismuseum Grottoneum, gab weitere Einblicke in die Welt der Feengrotten. Man konnte an interaktiven Stationen eintauchen in die Welt des Bergbaus und der Mineralien, Experimente machen und an vielen Mitmachstationen selbst zum Forscher werden.
Auch das kulinarische Angebot war durch Vielfalt gekennzeichnet. Ob ganz klassisch die Thüringer Rostbratwurst, der Leberkäse, Troll-Schnitte, Butterbrezel, Pommes oder gar ein komplettes Lunchpaket. Es fand sich für jeden Geschmack etwas.
Oberhalb der Schaugrotten begeisterte das Reich der Feen und Naturgeister junge wie ältere Gartenfreunde. Im Abenteuerwald Feenweltchen warteten im magischen Garten der Feenpflanzen Lichtelfen und Waldgeister darauf, entdeckt zu werden. Riesenmurmelbahn, Wiesenwunderblume, Trollhaus, Schatzsuche und echte Begegnungen mit einer Fee machten den Ausflug unvergesslich.
Das Erinnerungsfoto vor der Grotte unterstreicht unser Anliegen – durch gemeinsame Erlebnisse zu echter Gemeinschaft.
Regionalverband der Gartenfreunde Meiningen-Schmalkalden e.V.